Tageslicht planen: Von der Idee zum Grundriss
Ost bringt sanftes Morgenlicht in Küche und Kinderzimmer, Nord liefert gleichmäßige Helligkeit fürs Arbeiten, Süd sorgt mit Verschattung für winterliche Wärme und westliche Fenster brauchen Blendschutz am Abend. Planen Sie Raumfunktionen entlang des Sonnenlaufs. Welche Orientierung hat Ihnen bisher am meisten Freude bereitet?
Tageslicht planen: Von der Idee zum Grundriss
Zu viel Glas überhitzt im Sommer, zu wenig macht Räume künstlich. Ein ausgewogenes Fenster-zu-Wand-Verhältnis, kombiniert mit guten U- und g-Werten, bringt Effizienz und Komfort. Als Zielgröße gilt häufig ein Tageslichtquotient von etwa zwei Prozent in Aufenthaltsräumen. Diskutieren Sie mit uns: Welche Werte passen zu Ihrem Klima?