Pflanzenliebe: Grauwasser im Beet
Setze auf biologisch abbaubare, natrium- und boratarme, möglichst phosphatfreie Produkte. Mildere Tenside sind pflanzenverträglicher. Teste grauwasserbewässerte Bereiche zunächst kleinflächig und beobachte, wie Boden und Pflanzen reagieren.
Pflanzenliebe: Grauwasser im Beet
Leite Wasser in bepflanzte Mulchbecken mit Holzschnitzeln oder Stroh. Der Mulch filtert, speichert Feuchtigkeit und fördert Bodenleben. Unterirdische Verteilung schützt vor Gerüchen, Insekten und verringert den Kontakt zu spielenden Kindern.
Pflanzenliebe: Grauwasser im Beet
Robuste Sträucher, Obstbäume und mediterrane Kräuter sind oft genügsam. Vermeide direkte Benetzung essbarer Blätter. Beobachte Wachstum, Blattfarbe und Bodenstruktur – passe Dosierung, Standort oder Seifenwahl entsprechend an.